
Wir nehmen folgende Artikel an:
Saisonale Kinderkleidung, Trachten- und Festtagskleidung, Sportbekleidung bis 176, saisonale Schuhe, Sportschuhe Spielsachen, saisonale Sportartikel, Kostüme
Kinderwägen, Kindersitze, Babybedarf, Umstandsmode


Bücher, DVD `s, CD`s
Vorbereitung zur Abgabe
Die Listen kannst Du direkt im Reiter "Bazarliste bestellen" anfordern.
Pro Liste kannst Du 24 Artikel auflisten. (Diese Listen sind individuelle Listen d.h. sie dürfen nicht kopiert werden).
Sobald Du die Listen auf dem PC mit dem Adobe Reader ausfüllst, werden automatisch in derselben Datei die Etiketten auf Seite 3 und 4 generiert. Diese Etiketten klebst Du auf festes Papier oder Pappe, schneidest die Etiketten aus und befestigst die Etiketten an der Ware. Zum Beispiel mit reißfestem Bindfaden oder mit einer Etikettierpistole. Du findest die Anleitung dazu auch nochmals auf Seite 2 jeder Liste.
Deine Waren bringst Du bitte am Samstag vor dem eigentlichen Bazar zur Turnhalle nach Großhelfendorf. In der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr ist die Annahme geöffnet.
Für die Abgabe bitte mitbringen:
Listen, Waren und etwas Geduld, da wir alle Waren vor Ort prüfen.
Kaputte, fleckige, schmutzige und beschädigte Ware nehmen wir nicht an. Das will keiner haben.
Verkauf
Der Kindersachenbazar findet immer am Sonntag von 08:30-12:00 Uhr statt. In der Zeit bist Du auch recht herzlich bei uns eingeladen zu shoppen und davor, während oder auch danach, unsere Cafeteria zu besuchen.
Abholung des Erlöses und nicht verkaufter Sachen
Am Sonntagabend von 18:00-19:00 Uhr kann der Erlös und die nicht verkaufte Ware abgeholt werden. Hier kannst Du auch nicht verkaufte Ware einem guten Zweck spenden.
Vom Verkauf wird 2,50 Euro je Liste als Gebühr einbehalten und 12% vom Verkauserlös als Verkaufsgebühr.